In den Medien kommt die Riester-Rente oft schlecht weg. Doch in vielen Fällen ist sie deutlich besser als ihr Ruf. Darum lohnt es sich etwas genauer hin zu schauen.
- Geld vom Staat
Durch die Zulagen und die Steuerersparnis erhält jeder Riester-Sparer in Deutschland im Durchschnitt eine Förderung von rund 336 EUR pro Jahr. - Hohe Rendite
In sehr vielen Fällen erreicht die Riester-Rente sehr gute Renditen im Vergleich zu anderen privaten Renten, insbesondere wegen der hohen staalichen Zulagen. Die Wahl des Tarifes spielt hierbei eine große Rolle. - Grundzulage steigt
Die staatliche Zulage steigt ab 2018 auf 175 EUR Grundzulage von bisher 154 EUR. Hinzu kommen Kinderzulagen von 185 EUR bzw. 300 EUR je Kind. - Freibetrag bei Grundsicherung
Wer im Alter eine Grundsicherung erhält, für den wird die Riester-Rente ab 1. Januar 2018 zum Teil anrechnungsfrei bleiben. - Rentenlücke schließen
Wer später seinen Lebensstandard halten möchte, muss rechtzeitig sparen, um seine Rentenlücke zu schließen. Die Riester-Rente kann hier ein Baustein sein.
Die allgemeine Meinung „Die Riester-Rente lohnt sich nicht“ gilt für ihre Situation eventuell nicht. Vielleicht lohnt sich die Riester-Rente für Sie besonders gut, wie für viele andere Sparer auch. Wir prüfen dies gerne mit Ihnen gemeinsam. Rufen Sie uns einfach an.