Bereits heute kommt etwa die Hälfte der Rentner nur über die Runden, weil der Partner etwas zum Lebensunterhalt beisteuert. Ein Viertel der Deutschen ist der Meinung, dass sie im Alter durch einen Job sich noch etwas dazu verdienen müssen.
Die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, um seinen Lebensstandard später halten zu können. Wer sich nicht allein auf seinen Partner oder einen zusätzlichen Job verlassen möchte, muss privat vorsorgen.
Wie hoch ist Ihre Rentenlücke?
Gerade für die jüngere Generation zwischen 18 und 30 Jahren ist die eigene Altersvorsorge weit weg und aktuelle Probleme stehen im Vordergrund. Die meisten wissen nicht, wie hoch Ihre gesetzliche Rente voraussichtlich sein wird und wie viel privat gespart werden sollte.
Ruhestandsplanung
Wer früh startet, kommt mit kleinen Sparraten ans Ziel. Anhand einer durch uns erstellten Ruhestandsplanung ist die Lücke in der Altersvorsorge schnell erfasst und es können – sobald es die Finanzen zulassen – die passenden Maßnahmen ergriffen werden.
Wer später startet, muss einen deutlich höheren Beitrag leisten, um ans selbe Ziel zu kommen. Verschenken Sie also keine Zeit! Wir unterstützen Sie gerne.