Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Erst mit fast 70 in Rente?

Vor Kurzem rechnete die Bundesbank vor, dass die Rente mit 70 irgendwann kommen müsste. Zumindest für die Geburtsjahrgänge ab 2000 ist dies nicht unwahrscheinlich.

Der demographische Wandel verlangt nach längeren Lebensarbeitszeiten. Doch viele treibt es eher um, wie sie früher in Rente gehen können.

Rente in Deutschland seit 1889

Aktuell streitet sich die Politik weiter über die Bedingungen einer Grundrente. Die Frage der Finanzierbarkeit und vieles Weitere führt zu hitzigen Debatten.

Otto von Bismarck verabschiedete 1889 in Deutschland die erste Altersversicherung der Welt. Arbeiter, die ihren 70. Geburtstag erreichten, wurden mit einer Pension belohnt. Allerdings erreichten nur wenige das 70. Lebensjahr.

Hohe Lebenserwartung – sinkendes Rentenniveau

Die heutige höhere Lebenserwartung lässt das Rentenniveau immer weiter sinken.  Das jüngste Rentenpaket der Bundesregierung sichert bis 2025 das Absicherungsniveau bei 48 Prozent ab (Verhältnis Rente zum Durchschnittslohn). Davon allein kann kaum jemand leben.

Große Rentenlücke für Frauen

Insbesondere Frauen haben eine weit größere Rentenlücke. In Zeiten der Kindererziehung und späteren Teilzeittätigkeiten werden weniger Rentenansprüche angespart. Die Vorsorge über private Altersvorsorgesparverträge ist daher für die meisten Frauen noch wichtiger als für die Männer.

Packen Sie es an!

Die Augen davor zu verschließen, ist der falsche Weg. Wie hoch wird ihre spätere Rente sein?

Nutzen Sie die Zeit zum Sparen. Dann klappt es vielleicht auch mit einem früheren Ruhestand, den Sie aktiv genießen können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24