Berufspausen oder Teilzeitjahre sorgen dafür, dass heute mehr als zwei Drittel der Empfänger von Grundsicherungsleistungen Frauen sind.
Geringere Altersrente
Frauen beziehen heute maximal 40 Prozent der Altersrente, die der Ehemann bekommt. Tatsächlich lassen sich viele Paare schon vor der Rente scheiden. Deshalb sollten sich Frauen nicht auf die Rente des Ehemannes zu verlassen. Je früher eine eigene Vorsorge beginnt, desto nachhaltiger ist sie.
Höheres Lebensalter
Einen weiteren Grund für die frühe Eigenvorsorge liegt im zunehmenden Lebensalter von Frauen. Diese werden im Schnitt fünf Jahre älter im Vergleich zu ihren männlichen Altersgenossen– Tendenz steigend.
Erstellen Sie gemeinsam mit uns eine Ruhestandsplanung. So wissen Sie genau, wo Sie stehen und welche Schritte notwendig sind. Rufen Sie uns einfach an.